Unser Portfolio

Wir haben den passenden Podcast für Ihre Zielgruppe!

In unserem Portfolio ​​​​​​finden Sie Podcasts aus den unterschiedlichsten Kategorien, zum Beispiel Entertainment, Sport, Wissenschaft oder True Crime.

​​​​​​Wir stehen für professionelle Hosts, markenkonforme Umfelder und gutes Entertainment.

Podcasts nach Kategorien

Business & Entrepreneurship

Business & Entrepreneurship

Entertainment & Personality Talk

Entertainment & Personality Talk

Familie & Beziehung

Familie & Beziehung

Mindful Living & Awareness

Mindful Living & Awareness

True Crime

True Crime

Wissen & Weltgeschehen

Wissen & Weltgeschehen

Tech & Gaming

Tech & Gaming

Female Voices

Female Voices

Alle Podcasts im Überblick

Paula Lambert und Sophia Thiel

4 Brüste für ein Halleluja

Sophia und Paula, zwei starke Frauen mit echten Geschichten über Selbstliebe, mentale Gesundheit, Mindfulness, Beziehungsleben und Wohlbefinden. Wie akzeptieren wir uns selbst? Wie lernen wir zu unseren Schwächen zu stehen? Wie überwinden wir Krisen? Das Dream-Team spricht sympathisch, ungekünstelt und schonungslos ehrlich über persönliche Erfahrungen, die unter die Haut gehen und geben grundlegenden Themen des Lebens eine mitreißende Leichtigkeit, die berührt.

 

Übers Ohr direkt ins Herz! Eine gemeinsame, spannende und intime Reise – viel mehr als nur

ein Podcast.

WELT-Wirtschaftsredaktion

Alles auf Aktien

Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger.

 

Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion.

Max und Jakob

Beste Freundinnen

Das ist der ultra ehrliche Männerpodcast. Zwei, die so über Liebe, Sex und Partnerschaft reden, als wären sie nur zu zweit. Bei Max und Jakob geht es um Seelenficker, Traumfrauen, Zusammenziehen, Fremdgehen, den besten Sex, One-Night-Stands und alles drum herum.

 

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, bleiben sie so scheiße, wie sie sind.

​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​

Max und Jakob

Beste Vaterfreuden

Fernab von Klischees, besprechen Max und Jakob, bekannt aus „Beste Freundinnen", ehrlich und direkt alle Themen rund um Familie, Beziehung, Kinder-Kriegen und das Vater-Werden und das Vater-Sein.

 

So teilen sie intime Details aus ihrem Familienleben und die alltäglichen Vaterfreuden mit ihren Hörern.​​​​​​​

 

​​​​​​​

Anna Bühler und Christian Alt

Darwin gefällt das

„Darwin gefällt das” ist ein Podcast über die Irrwege, die „Epic Fails” der Geschichte. Im Mittelpunkt stehen dumme Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben. Die Ideen, die alle vergessen haben, einfach weil sie extrem schwach umgesetzt wurden, oder gleich gescheitert sind – am Klassiker: Bad Timing!

 

Die Hosts Anna Bühler und Christian erzählen Geschichten von Menschen, die sehr „besondere“ Ideen hatten und sie beinhart weiterverfolgt haben – komme was wolle.

 

 

Sally Lisa Starken

Die Informantin

Lanz, Precht, Beisenherz, Steingart – mittelalte Männer haben einem breiten Publikum lange genug die Welt erklärt. Nach dem Motto „Information trifft Einordnung“ führt Sally Lisa Starken drei Mal pro Woche durch die Themen der letzten Tage und ordnet das Weltgeschehen für ihre Hörer:innen ein. Dabei wird sie zur guten Freundin, die durch den News-Dschungel hilft.

Sally ist als große Befürworterin von politischer Aufklärung und Host des Spotify Original-Podcasts „Allgemein gebildet“ bekannt. Sie möchte nun ihre Zeit dafür nutzen, ihr Wissen weiterzugeben, Frauen zu empowern, Politik feministischer zu machen und andere Menschen auch für diesen Weg zu begeistern.

Julia Beautx und Joey‘s Jungle

Die Nervigen

Julia und Joey haben ihre Karriere als Influencer:in auf YouTube begonnen und begeistern ihre Communities seither mit leichter Unterhaltung wie Comedy, Musik und Lifestyle, sprechen aber auch über ernste Themen. In ihrem Podcast „Die Nervigen“ nehmen sie daher kein Blatt vor den Mund.

 

Der neue Chart-Hit unter den „Influencer“-Podcasts für die junge Zielgruppe!

 

​​​​​​​

Katrin Bauerfeind

Frau Bauerfeind rettet die Welt

Das nachhaltige „Höhle der Löwen“ für die Ohren. Hier pitchen nachhaltige Start-Ups, Initiativen und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen ihre Ideen zur „Rettung der Welt“. Im Anschluss wird jeder Pitch von Katrin Bauerfeind und einer Jury aus prominenten Co-Hosts & Expert:innen auf Herz und Nieren geprüft.

 

Es geht um unser Klima, um Aufmerksamkeit und um 100.000 € für die Weiterentwicklung der besten Idee!

​​​​​​​

Christian Huber und Tarkan Bagci

Gefühlte Fakten

Comedy ist ihr „Beruf“. Die beiden Hosts haben Comedy jetzt nicht direkt gelernt. Trotzdem haben es beide irgendwie geschafft, zahlreiche Spiegel Bestseller zu schreiben. Und ihre Arbeit fürs Fernsehen wurde bereits mit mehreren Grimmepreisen und dem deutschen Comedy Preis ausgezeichnet. In ihrem Podcast sprechen sie über alles, worüber sich Witze machen lässt. Und das ist bei den beiden tatsächlich alles!

 

Von absurden Alltagssituationen über das aktuelle Weltgeschehen bis hin zum völlig berechtigten Ende der Menschheit – immer ohne fundiertes Hintergrundwissen, dafür mit klarer Meinung und massenhaft Pointen.

Jakob

Jakobsweg

Fitnessstudio für die Seele! Von A wie Ayahuasca, über F wie Familienaufstellung, P wie Psychoanalyse bis hin zu V wie Vipassana Meditation. Jakob von „Beste Freundinnen" probiert gängige und noch unbekannte Praktiken aus, bei denen es vor allem um eines geht: sich selbst besser kennenzulernen und hinter die eigene Fassade zu schauen. Als Psychologe hat er stets den wissenschaftlichen Blick an Bord und ist gerne der Feuerlöscher, wenn mal wieder zu viele Räucherstäbchen brennen. Im Selbstexperiment ist er bereit, bei jedem Thema seine verwundbarste Stelle auf den Tisch zu legen.

 

Die Reise, die Jakob macht, ist am Ende eine Reise, die jede:r Hörer:in für sich selbst macht.

Kilian Gaffrey und André Albers

Stammplatz

„Stammplatz“ ist genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht. Das Host-Team um Kilian Gaffrey und André Albers diskutiert launig die Themen des Tages. Die BILD-Fußball-Reporter geben die Einblicke, die in Deutschland so nur sie geben können. Aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen – direkt
aufs Ohr der Fans. Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

 

Der tägliche Fußball-Podcast von BILD.

Jo Schück und Alex Broicher

Tage wie diese

Jo Schück und Alex Broicher fragen sich, was eigentlich los ist. Das Leben ist ganz schön viel gerade! Politik, Gesellschaft und Kultur – es ballert an allen Ecken. Die beiden Hosts schlagen sich in „Tage wie diese“ gemeinsam mit den Hörern durch den Dschungel des alltäglichen Wahnsinns.


Immer freitags das Wochenwichtigste aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

Iris Gavric und Mathias Renger

Couple Of

Der neue Comedy-Podcast von Iris Gavric und Matthias Renger, die durch TikTok bekannt geworden sind und dort wöchentlich Hunderttausende zum Lachen bringen. Auf Wunsch der Community entstand im Juni 2021 der Podcast Couple Of“ und jede Woche besprechen sie Themen aus den Bereichen Kommunikation, Kreativität, Beziehung und Gesellschaft.

 

Was den Podcast so besonders macht? Er verbindet Comedy mit echtem Tiefgang, regt immer gleichermaßen zum Denken und zum Lachen an – und das vor allem authentisch. 

Luisa Charlotte Schulz und Sandra Sprünken

1a B-Ware

Der Anti-Selbstoptimierungs-Podcast! Luisa und Sprünky kommen nicht mehr mit, denn alle wollen immer das Meiste, Beste und Größte aus sich „machen“. Sie fühlen sich wie „1a B-Ware“: Eigentlich ziemlich gut, nur eben nicht perfekt. Deswegen reden sie in ihrem Podcast über Selbstoptimierung, Ratgeber, Persönlichkeitsentwicklung, über das „Leckt-mich-doch-alle-am-Arsch-Gen“ und testen jede Woche aufs Neue, wie man sein Leben vielleicht ein kleines bisschen besser machen kann. Oder eben auch nicht. 

 

Und selbst wenn sie am Ende das Fazit ziehen:

„Nein, danke! Ich bleib so scheiße, wie ich bin!“, haben die beiden sicher vorher viel gelacht. 

Niklas Levinsohn und Nico Heymer

50+2 – Der Fussball-Podcast

Kann Haaland Wok WM? Was hat die Hertha mit U-Booten zu tun? Antworten auf diese und andere Fragen rund um den „König Fußball“ gibt‘s bei 50+2.

50+2 ist der Fußball-Podcast, der sich nicht davor scheut, in die Untiefen der Popkultur, aber auch in die Peinlichkeiten des eigenen Alltags abzubiegen. Hier gibt‘s große Emotionen und detaillierte Analysen von der Bundesliga bis zur Champions League. Dabei gibt‘s bei 50+2 nur eine Regel: Ein Fußball-Podcast darf alles sein, außer langweilig. 
 
Ein richtiger Volltreffer! Immer donnerstags und sonntags. Mit Nico & Niklas. 
 

Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Alliteration am Arsch

Der Name mag es suggerieren, aber leider sprechen die beiden Hosts in ihrem Podcast nicht ausschließlich in Alliterationen. 


Alliteration am Arsch“ ist der Versuch, die Menschen an dem Leben zweier ehemals dicker Kinder aus den 80ern teilhaben zu lassen.

 

 

 

Micky Beisenherz

Apokalypse & Filterkaffee

Micky serviert ein News-Omelette aus den wichtigsten Aufmachern, Leitartikeln und Tweets des Tages!

 

Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens.

 


 

Paul Ripke und Gäst:innen

AWFNR – Der Paul Ripke Podcast

„AWFNR – Der Paul Ripke Podcast“ ist seichte Unterhaltung. Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in der letzten Zeit so los ist. 

 

Kein Interview-Podcast. Keine Lästereien. Einfach AWFNR. Denn alle Wege führen nach Ruhm.

​​​​​​​

 

 

Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner

Bauerfeind + Kuttner

Jetzt machen sie’s endlich: Beide haben Bock auf die andere, den unterschiedlichen Blick auf die Welt, das Leben und sich selbst in all dem Wahnsinn. Große Themen wie Druck, Angst, Scham – und wie man damit umgeht. Sarah immer mit Vollgas rein und Katrin mit gekonnter Vermeidungstaktik. Es geht ums Scheitern im Kleinen und Großen, um die kleinen Erfolge, die großen Träume oder auch nur um die neue Netflix-Serie, komische Pullis von Olaf Scholz in den USA oder auch das Problem, sich nicht entscheiden zu können.

 

Ein Wochenrückblick wie das Leben selbst: spannend, neu, provokativ und sehr lustig – trotz und gerade wegen dieser beiden Frauen. Der Podcast für alle!

Jakob Lundt, Thomas Schmitt und Klaas Heufer-Umlauf

Baywatch Berlin

Klaas Heufer-Umlauf räumt einmal pro Woche seinen Kalender frei und bestellt seine Kollegen Jakob und Thomas ins Büro.

 

„Baywatch Berlin“: Niemand hat darauf gewartet. Niemand wird davon gerettet. Aber es geht einfach gut ins Ohr.

 

 

 

Ricarda Hofmann

Busenfreundin

Busenfreundin, die Queer Cruise unter den Podcast-Flotten, legt jede Woche gemeinsam mit spannenden Gast:innen ab und bringt euch sicher ans andere Ufer.

 

Gesellschaftsrelevante Themen und Persönlichkeiten der queeren Community – unterhaltsam präsentiert.

Leonie Bartsch und Linn Schütze

Die Nachbarn

Deutschlands spannendster Fall geht weiter! Andreas Darsow sitzt seit dem Sommer 2011 für einen brutalen Doppelmord im Gefängnis und beteuert bis heute seine Unschuld. Linn und Leo, zwei Journalistinnen und True Crime Podcasterinnen („MORD AUF EX“) werden von Andreas persönlich gebeten, sich seinen Fall nochmal genauer anzuschauen, denn hinter dem Fall steckt mehr als bisher bekannt wurde: Schwarzgeld-Betrug, Verbindungen zu den Hells Angels, bis heute unbeachtete Ermittlungsstränge.

 

In Staffel 2 der Audioreportage „Die Nachbarn“ präsentieren die zwei jetzt neue Spuren mit bisher unbekannten Hinweisen, die Fragen an der Schuld des verurteilten Täters aufwerfen.

Paul, Steini und Kuba

dreibettzimmer.

Der Real Life Podcast! Paul, Steini und Kuba sind langjährige Freunde. Auch wenn das Leben sie in 3 unterschiedliche Metropolen verschlagen hat, treffen sie sich regelmäßig in ihrem virtuellen Dreibettzimmer wieder. 3 Mal wöchentlich berichten sie aus ihren Leben, von alltäglichen Challenges, aber auch von ihren teils großen Zielen: Als Podcast-Newcomer durchstarten, gegen Joko & Klaas antreten usw. Paul arbeitet für ProSieben, Steini beginnt seine Karriere bei einer Werbeagentur und Kuba bringt die vernünftige und ruhige Stimme ins Trio.

 

3 Freunde. 3 Städte. 3 Mal die Woche. Auf dem Weg zum Podcast-Olymp.

Niklas van Lipzig und David Martin

Dudes.

Sie leben eine beispiellose Männerfreundschaft. Brutal ehrlich, absurd tiefgründig und unverhütet liebevoll. Doch sie sind nicht einfach nur zwei Dudes: Sie versprechen schmerzhafte Wahrheiten und absurde Ausflüge in die Anstalt des Lebens. Eine unterhaltsame Show mit viel schwarzem Humor, Gags, liebenswertem Charm und dem nötigen Tiefgang zur passenden Zeit. Der Escort Service für positive Gefühle.

 

Ein neuer, frischer Podcast, der bereits von Gäst:innen wie  Joko Winterscheidt und Ariana Baborie besucht wurde.

Toni und Felix Kroos

Einfach mal Luppen

Der eine wurde zum Fußballer des Jahres, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: Kontakt halten. 

 

Einmal in der Telefonleitung von Fußballprofis sein: Die Kroos-Brüder sehen sich viel zu selten und haben sich deshalb umso mehr zu sagen.

 

 

Schønlein Media

Einschlafen mit Wikipedia

Zähne geputzt und das Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Denn was gibt es schöneres als sich mit einer spannenden und informativen Geschichte auf dem Ohr in das Land der Träume zu begeben? Richtig, nichts!

 

Josefine Wozniak und Tilman Böhnke lesen ihren Hörer:innen zwei Mal die Woche einen neuen Artikel aus dem niemals endenden Wikipedia-Universum vor. So hilft dieser Podcast auf informative Weise beim Einschlafen. 

Ariana Baborie und Till Reiners

Endlich normale Leute

Das Beste kommt zum Schluss: Ariana und Till haben einen Podcast. Sie sind aber vor allem eins: Mensch geblieben.

 

„Good vibes only“ – die wunderliche Kreatur Mensch mit all ihren Facetten wird von Ariana und Till seziert.

 

 

 

 

Frank Tonmann, Basti Graage und Thomas Martiens

Eulen vor die Säue

Wenn der Joko & Klaas-Mitarbeiter und Visionär Frank Tonmann im Kaffee-Koffein-Rausch eine Idee für einen Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht „Nein“. Deshalb sitzen seine zwei Florida TV-Kollegen Thomas Martiens (Strippenzieher) und Sebastian Graage (Troubadour) ab sofort jede Woche mit ihm in seiner Tonmann-Werkstatt und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. 

 

Unterhaltsam und authentisch nehmen die drei ihre Zuhörer:innen zu ihren ersten Erfahrungen eines eigenen Podcasts mit und erzählen noch nie gehörte Geschichten der Welt von Florida TV. 
 

Laura Regenauer und Sarah Fischer

Eyes in the Dark

Sonntag ist Crime Time: Laura und Sarah erzählen sich gegenseitig wahre Kriminalfälle und sorgen für schaurig schöne Unterhaltung.

 

Mach‘s dir bequem und tauche ein in eine Welt voller paranormaler Geschehnisse, düsterer Geheimnisse und unglaublicher Verbrechen.

 


 

Patrick Esume und Björn Werner

Football Bromance

Das Neueste und Aktuellste aus College und NFL Football besprechen die beiden #ranNFL Experten Patrick „Coach“ Esume und Ex-NFL-Spieler Björn Werner.

 

Tune in and find out!

 

 

Oliver Polak & Micky Beisenherz

Friendly Fire

Die Welt ist zu schnell, zu kaputt und zu kompliziert. In den kalten Wirbelstürmen des Zeitgeists braucht es Menschen, an denen wir uns festhalten können: Oliver Polak und Micky Beisenherz. Ihren neuen Podcast gibt's jetzt immer Sonntags. Anflüge von Melancholie, brüderlicher Introspektion und wahrhaftiger Momentaufnahmen.

 

„Friendly Fire“ ist der Nachfolger von „Juwelen im Morast der Langeweile“.

Felix von der Laden und Herr Bergmann

Gemütlich Nachsitzen

Die beiden Hosts eint eine lange Freundschaft, die vor Jahren auf YouTube ihren Anfang nahm. Nun starten sie mit ihrem gemeinsamen Podcast durch!

 

Zurück in die Schule - mit Herrn Bergmann

und Felix von der Laden!

 

 

Daniel Meßner und Richard Hemmer

Geschichten aus der Geschichte

Die beiden Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer erzählen Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. 

 

Informativ, fesselnd und unterhaltsam!



​​​​​​​

Hazel Brugger und Thomas Spitzer

Hazel Thomas Hörerlebnis

Die beiden Comedians Spitzer haben ein Kind, ein Haus, eine Firma und: diesen Podcast! Nach ihrem erfolgreichen Ehe-Podcast „Nur verheiratet“ und zwei Jahren Pandemie, nehmen die beiden uns im „Hazel Thomas Hörerlebnis“ mit auf Abenteuer in der Unterhaltungsindustrie und im Privaten. Die beiden Comedians bestreiten ein Projekt nach dem anderen, reisen, planen, bauen, erziehen, treffen überall nette und spannende Menschen, mit denen sie versuchen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Gelegentlich werden sie dabei von prominenten oder auch nicht so prominenten Gästen begleitet.

 

Ein wahres Hörerlebnis: Hazel Brugger und Thomas Spitzer sind mit einem neuen Podcast zurück!

Evelyn Weigert und Sebastian Heinlein

Heinlein & Weigert

„Sagt JA zum Leben“ ist nicht nur eine Phrase, sondern ein Lebensmotto. Schlechte Laune ist verboten und unlösbare Probleme gibt es nicht, denn die beiden Entertainer haben für die Belange ihrer Hörer:innen immer ein offenes Ohr und ihr Humor hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Es wird manchmal gemotzt und noch mehr gelacht. Gerade ihre unverkünstelte Art wird von den Fans besonders geschätzt.

 

​​​​Woche für Woche reden Basti und Evelyn über alles, was sie aktuell beschäftigt und bewegt. ​Dabei nehmen sie garantiert kein Blatt vor den Mund. Ist Mundgeruch ein berechtigter Trennungsgrund?

Was tun, wenn man den Ehering verliert?

​​​​​

Evelyn Weigert und Gäst:innen

Hoppe Hoppe Scheitern

In „Hoppe Hoppe Scheitern“ geht es um den echten und alltäglichen Wahnsinn des Elternseins. Das Konzept: Jede Woche hat Evelyn Mütter und Väter zu Gast, die über lustige, berührende, aber auch verzweifelte Momente im täglichen Familien-Wahnsinn berichten. Evelyn Weigert steht genau für dieses herzlich normale Elternsein. Sie ist jung, super schlagfertig und hat eine herrliche Portion Selbstironie.

 

Hier sprechen Eltern vom wahren Leben, ohne Tipps, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne Filter – einfach echt und mit der richtigen Prise Humor.

 

 

Joe Bausch

Im Kopf des Verbrechers

Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? 

 

Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mörder:innen geworden sind.
 

Steven Gätjen

Kino oder Couch

Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage – nämlich „Kino oder Couch“? Mit Tim Affeld plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei und private Einblicke. Sie stellen die spannendsten Neustarts vor, verraten aber auch, welche Filme und Serien auf keinen Fall auf die Watch-List gehören.

 

Steven und Tim nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kulissen des Showbusiness, berichten wie die Stars wirklich ticken und worüber momentan ganz Hollywood tuschelt...​​​​​​​

Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld

Lauschangriff

„Lauschangriff – Endlich was mit Sport!“ ist der Sport-Podcast von Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld. Die Sportkommentatoren besprechen jeden Montag, was sie selbst und die Sportfans bewegt. Die Hörer:innen sitzen ab sofort mit auf der Couch und bekommen Einschätzungen zum aktuellen Sportgeschehen, persönliche Geschichten - den Rundumblick auf die Sportwelt. 

 

Regelmäßig werden Top-Gäste aus jeglichen Sportarten zu Gast sein und bei „Breaking News“ gibt‘s gerne auch mal eine Sonderfolge

außer der Reihe.

 

Julia Knörnschild und Fanny Husten

Mama Lauda

Dass man als Mutter einen Teil seiner Freiheiten, aber nicht seinen Humor abgeben muss, beweisen Julia und Fanny in ihrem Frauen- und Mutter-Podcast. Gesprochen wird hier ganz ehrlich über alles, was auf (werdende) Mütter zukommen kann:
Kindererziehung, Familyalltag, Schwangerschaft, die mentale Gesundheit und eben alle Themen, die zum Muttersein dazugehören.

 

Neben Influencer-FreundInnen, werden auch Hebammen, Therapeut:innen, Frauenärzt:innen, Schlafberater:innen und andere Expert:innen eingeladen oder per Sprachnachricht dazugeschaltet.

Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort

Methodisch Inkorrekt!

Alle zwei Wochen: aktuelle Forschung, Experimente und wissenschaftlicher Alltag.

 

Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.

 

 

 

Linn Schütze und Leonie Bartsch

Mord auf Ex

Linn und Leo treffen sich mit einem Drink auf ihrem Sofa und erzählen sich spannende Kriminalfälle und Gossip aus ihrem Leben. Mörderisch gut.

 

Humorvoll, persönlich und völlig unzensiert.

 

 

 

Paulina Krasa und Laura Wohlers

Mordlust

Die beiden Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers sprechen in ihrem Podcast über Verbrechen und ihre Hintergründe.

 

Bei „Mordlust“ wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint.

 

 

 

Elena Gruschka und Max Richard Leßmann

Niemand muss ein Promi sein

Der Klatsch und Tratsch Podcast mit den beiden Promi-Experten. In „Niemand muss ein Promi sein“ trifft die international gefürchtete Society- und Celebrity-Expertin Elena Gruschka auf den Popstar und Autor Max Richard Leßmann, um mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. Sie präsentieren dabei die wichtigsten Prominews der Woche.

 

Die Kardashians! Das Dschungelcamp! Und immer wieder Boris Becker! Seriöser war Journalismus nie und wird es wohl auch niemals sein.

Paula Lambert

Lieben Lernen

Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das „Lieben-Lernen“.
Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht. Jede Folge endet mit einem Learning, einem Satz oder auch einer Frage, die uns zum Nachdenken und weiter bringt.

 

Ohne erhobenen Zeigefinger – dafür einfühlsam

und voller Mitgefühl.

 

Chris Nanoo und Marek Bäuerlein

Proseccolaune

Bei „Proseccolaune“ fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungslosigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger.

 

„Proseccolaune“. Mit weichem „s“. Prösterchen!

Franca Cerutti

Psychologie to go!

Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Jeden Sonntag gibt es Einblicke in die Praxis und die Welt der Psychologie. 

 

Ahas garantiert.

 

 

 

Stories of Crime

„Stories of Crime" sind neue Folge hochwertiger Audio-Blockbuster wie „Lynn ist nicht allein 2", „Das dritte Mädchen", „Blackout Stories" und „MAKEL". Die Hörer:innen erwarten einzigartige Geschichten von spannenden Fiction-Crime-Formaten bis fesselnden Dokumentationen.

 

Wöchentlich, free und in außergewöhnlicher Qualität.

Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall

Was haben der „4. Juni”, der Buchstabe „N” und der Film „Mama Rainbow” gemeinsam? – Sie sind oder waren im chinesischen Internet zensiert. Es ist ein Internet mit Baidu statt Google, mit Weibo statt Twitter, mit Douyin statt Tiktok und vor allem mit Kontrolle statt Freiheit. Die Kommunistische Partei hat in China eine Art paralleles Internet geschaffen.

 

Die neue Audiodoku „The Great Firewall“ will verstehen, wie dieses System entstanden ist und welche Auswirkungen die Abschirmung der chinesischen Bevölkerung auf die ganze Welt hat. Lea Sahay und Antonia Franz von der Süddeutschen Zeitung begeben sich sich auf eine Reise zurück zu den Anfängen der Internetbewegung in China.

Leila Lowfire und Toyah Diebel

Weibers

Tabuthemen kennen sie nicht. Redebedarf haben sie. Bekannt aus Film, Funk und Fernsehen verkörpert Leila Lowfire Selbstbestimmung, Sex-positiven Feminismus und verwandelt Tabuthemen zu alltäglichem Smalltalk. Toyah Diebel ist als selbsternannte Milf No.1 vor allem durch satirische Inhalte bekannt. Sie hält sich und der Gesellschaft den filterlosen Spiegel vor und setzt sich kritisch, klug und mit einem Augenzwinkern mit gesellschaftsrelevanten Themen auseinander. 

 

Zwischen Job, Selbstverwirklichung und Spielplatz. „Weibers“ behandelt aktuelle Themen rund um Gleichberechtigung und ob man die Rollen und Anforderungen des neuen Lebens überhaupt mit Selbstbestimmung kombinieren kann. Wie? Das finden die beiden selbst gerade heraus.

André Vogt

Der Welpentrainer

Passend zum erfolgreichen TV-Format startet Welpentrainer André Vogt nun auch seinen eigenen Podcast. Hier dreht sich natürlich auch alles um die niedlichen Vierbeiner: Wie bringe ich meinem neuen Familienmitglied Autofahren bei, wie löse ich Konflikte?

 

Der erfahrene Hundetrainer gibt in seinem Podcast Tipps und Tricks ohne erhobenen Zeigefinger und erzählt von seinen langjährigen Erfahrungen mit Hunden.

Adrian Klie und Christoph Streicher

Welttournee

Im mehrfach ausgezeichneten Reisepodcast „Welttournee“ erzählen Adrian und Christoph, die bereits mehr als 100 Länder gemeinsam bereist haben, ihre abenteuerlichen, wild-romantischen und teils völlig durchgeknallten Reiseerlebnisse. Inzwischen reisen viele Hörer:innen digital mit um die Welt. Und auch viele Medien haben über der Reisepodcast und die Abenteuer der zwei berichtet.

 

Am besten ist aber immer noch selbst reinhören

und mitreisen – zumindest im Kopf.

Laura Larsson und Simon Dömer

Zum Scheitern Verurteilt

Vorsätze und Träume haben Laura Larsson und Simon Dömer ohne Ende. Doch werden sie lieber ausgetauscht statt durchgezogen.

 

Ein Podcast für alle, die Gleichgesinnte suchen oder sich einfach nur besser fühlen wollen.

 

 

contact-image

Sie möchten mehr Informationen?

contact-image

Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Philipp Schehka
Head of Brand Cooperations