Seven.One Media beobachtet die Entwicklung der Gesamtwirtschaft sowie der wichtigsten werbungtreibenden Branchen in Deutschland. Anhand von Markt-, Verbraucher- und Werbemarktdaten werden die relevantesten Märkte und ihre Trends analysiert.
Seven.One Industry Insights
Einblicke in die Wirtschafts- & Werbemarktlage
Im Frühsommer standen alle Zeichen auf Erholung: Sinkende Inzidenzen, steigende Impfquoten. Corona-Maßnahmen konnten gelockert werden, teilweise sogar ganz entfallen. Industrieproduktion, privater Konsum, Werbemarkt – fast überall positive Zahlen. Selbst in Problembranchen wie Tourismus oder Gastronomie bestanden zumindest gute Aussichten.
Mittlerweile hat sich die Stimmung etwas eingetrübt. Steigende Corona-Fallzahlen und die Sorge vor einer ausgeprägten Welle. Dennoch gibt es keinen Grund für Pessimismus. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind weiterhin gut. Vor allem haben die Konsumenten durch den quasi „erzwungenen“ Konsumverzicht erhebliche Finanzpolster angespart, die bei passender Gelegenheit – und entsprechender „Werbe“-Motivation – ihren Weg in die Kassen von Händlern und Unternehmen finden sollten.
Wie kauflustig die Kunden trotz Krise sind, zeigen die Einzelhandelsumsätze im Jahr 2020. Sie stiegen um fast sechs Prozent, stärkstes Plus seit Jahren. Haupttreiber war der Online-Handel. Wo es möglich war, wurde also eifrig konsumiert.
Für das Werbegeschäft ergeben sich daraus viele Fragen: Wie reagieren Werbungtreibende auf die aktuelle Lage, wo halten sie sich zurück, wo investieren sie? Und: Wo gibt es die größten Potenziale & Chancen?
Die aktuelle Ausgabe der „Industry Insights“ hilft durch die Zusammenstellung von Wirtschafts- und Werbemarktdaten sowie Branchen-Insights diese Fragen zu beantworten.
Seven.One Industry Insights II 2021 als PDF zum Download