Responsive Image

Das gebündelte Angebot für Programmatic Advertising

Inventare der ProSiebenSat.1 Media SE und der Mediengruppe RTL Deutschland  sind über eine Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar.

Was ist d-force?

01

d-force ist das Joint Venture von ProSiebenSat.1 Media SE und der Mediengruppe RTL Deutschland, das Addressable-TV- und Online-Video-Inventare der beiden Medienhäuser (sowie weiterer möglicher Partner) über eine von beiden Partnern genutzte Buchungsplattform für den programmatischen Mediaeinkauf zugänglich macht.

Was ist das Ziel von d-force?

02

Ziel des Joint Ventures ist es, Werbetreibenden zu ermöglichen, Zielgruppen in attraktiven digitalen Bewegtbildumfeldern in hohen Reichweiten und mit garantierter Brand Safety einfach, direkt und effizient zu adressieren. Damit wird der wachsenden Nachfrage des Markts nach digitalen „Total Video“-Kampagnen Rechnung getragen. Darüber hinaus werden inventar- und vermarkterübergreifende Cross-Device-Lösungen zur Verfügung gestellt.

Was leistet d-force?

03

Für eine optimale Umsetzung medien- und kanalübergreifender programmatischer Kampagnen berät d-force werbetreibende Unternehmen und Agenturen in sämtlichen technischen Angelegenheiten sowie im Kampagnenhandling. Daraus resultiert ein umfassender First-Level-Support. Technische Basis für dieses „One-stop-Shopping“-Angebot ist die Multichannel-Demand-Side-Plattform Active Agent, die Teil des digitalen Werbetechnologie Angebots der zu ProSiebenSat.1 gehörenden Virtual Minds Gruppe ist.

d-force kompakt erklärt

Attraktive Adressierbare Werbemöglichkeit

Smart-TVs und internetfähige Set-Top-Boxen bieten die Möglichkeit, die Vorteile des klassischen Fernsehens, wie z. B. Reichweite in hochwertigen Umfeldern auf einem großen Bildschirm, mit den Vorteilen der digitalen Werbung, wie z. B. Targeting, miteinander zu kombinieren. Addressable TV ermöglicht die Auslieferung digital ausgespielter Werbung und Inhalte im Umfeld von linearem Fernsehen an eine bestimmte Zielgruppe.

Was Sie über den Addressable TV Spot wissen sollten.

Der Addressable TV Spot überblendet lineare TV-Spots (ProSiebenSat.1 Eigenwerbung). Die TV-Zielgruppe wird mit dem Addressable TV Spot dynamisch digital adressierbar. Erstmals ist es möglich, dass ein Addressable TV Spot programmatisch und vermarkterübergreifend ausgetauscht werden kann. Der Vorteil: Der Kunde kann damit gezielt und mit auf die Zielgruppe angepassten Spots den Zuschauer erreichen.

Mit CrossDevice Zielgruppen leichter adressieren.

Mit CrossDevice können Zielgruppen bei übergreifenden TV/ Digital Kampagnen leichter adressiert werden. Das Verbinden aller Screens je Haushalt macht es möglich, effiziente TV/Digital Cross Media Kampagnen vermarkterübergreifend auszuspielen.

Adressierbare Werbung situativ ausspielen!

Das „Situativdaten-Targeting“ ermöglicht es, je nach Situation (Wetterlage / Verkehrslage / Sportereignisse uvm.) eine ATV Ausspielung zu initiieren oder zu unterlassen. Darüber erfolgen ATV Kampagnen nur an den Orten, an denen die vordefinierten, situativen Gegebenheiten erfüllt sind. 

So werden Sie zum Programmatic-Video-Spezialisten.

Enabling programmatic efficiency“: Die Gestaltung eines effizienten programmatischen Advertising-Ökosystems – das ist die Vision und das Ziel von d-force. Mit der d-force academy bietet der Programmatic-Video-Spezialist eine Qualifizierungsinitiative für den Aufbau von Pro¬gram¬matic-Expertise auf Anwenderseite und die nachhaltige Verankerung von Programmatic Advertising im digitalen Marketing. 

contact-image

Sie möchten mehr Informationen?

contact-image

Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Daniel Range
Senior Account Director

contact-image

Sie möchten mehr Informationen?

contact-image

Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Ali Naebkheell
Associate Director