Auf der einen Seite die großen Reichweiten von Fernsehen, auf der anderen Seite die Targeting-Möglichkeiten des Digitalen. Werbung ist so zielgerichtet auf dem Fernseher ausspielbar.
Auf der einen Seite die großen Reichweiten von Fernsehen, auf der anderen Seite die Targeting-Möglichkeiten des Digitalen. Werbung ist so zielgerichtet auf dem Fernseher ausspielbar.
Addressable TV eröffnet unseren Werbekunden neue und attraktive Werbemöglichkeiten, da es die Vorteile der digitalen Werbung mit linearem Fernsehen verknüpft. Unsere Angebote basieren auf der HbbTV-Technologie, die es ermöglicht, Online-Inhalte auf aktuellen Smart TV-Geräten anzuzeigen.
Mit den beiden innovativen Werbemöglichkeiten SwitchIn und Addressable TV Spot werden alle mit dem Internet verbundenen TV-Geräte für Addressable TV Werbung ansprechbar und liefern damit die Grundlage für eine gezielte Aussteuerung.
Unsere Addressable TV-Angebote erlauben es unseren Werbekunden, die Zuschauer auf Basis der hohen TV-Reichweiten per Targeting anzusprechen. Einsatzmöglichkeiten sind die Aussteuerung nach AGF-Zielgruppe, Geo Targeting, zum Beispiel nach Städten, Uhrzeit und Wetterdaten sowie TV Retargeting.
Eine programmatische Kampagnenaussteuerung rundet unser Portfolio ab und erweitert somit die Möglichkeiten von Addressable TV um die Vorteile programmatischer Buchungen.
Unsere Addressable TV-Werbeformen gewähren eine attraktive Produktplatzierung auf allen Sendern (ProSieben, SAT.1, Kabel Eins, sixx, SAT.1 GOLD, ProSieben MAXX sowie Kabel Eins Doku), in allen Formaten und in attraktiven Zeitschienen inklusive Prime Time. Für Agenturen und Kunden schafft Addressable TV erweiterte Werbemöglichkeiten – insbesondere beim passgenauen Targeting und beim Einsatz von Daten. Insgesamt können über Addressable TV rund 12 Millionen Haushalte mit über 26 Millionen Personen erreicht werden.