Wie positionieren sich die VGH Versicherungen im Wettbewerbsumfeld und wie spiegelt sich das in Ihrer Marketingstrategie wider?
Joachim Litwin: Unser Purpose lautet: Wir geben Versicherungen ein Gesicht. Wir sind ein regionaler Versicherer, dezentral organisiert mit vielen engagierten Menschen – genauer gesagt über 4.400 Mitarbeitende, die indirekt oder direkt für uns tätig sind. Wir sind vor Ort für unsere Kunden und Kundinnen da und bauen auf eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung.
Im Mittelpunkt unserer Markenbotschaften stehen eindeutig die Nahbarkeit zu unseren Kunden und Kundinnen und die regionale Verankerung in Niedersachsen. Dabei fokussieren wir uns auf emotionales, überraschendes und auch gern mal humorvolles Storytelling, um diese Nahbarkeit zu unterstreichen und unsere Zielgruppen zu erreichen – von der jungen Zielgruppe, die sich teils zum ersten Mal über Versicherungen Gedanken macht, bis hin zu den Best Agern, die immer auf der Suche nach dem besten Versicherungsschutz sind.
Neben dem Storytelling ist es für uns absolut entscheidend, dass wir unsere Kampagnenbotschaften regional ausspielen, eben da wo unsere Zielgruppen sind. Auf dieser Basis wählen wir unsere Marketingkanäle aus: Da liegt es natürlich erstmal auf der Hand, Außenwerbung zu machen. Das hat uns aber nicht gereicht. Wir wollten eine Werbelösung finden, die die Vorteile von Regionalität und digitaler Platzierung vereint und gleichzeitig in einem Premium-Umfeld ausgespielt wird. Da kam Addressable TV ins Spiel und ist seither fester und wichtiger Bestandteil unserer Marketingstrategie.



