
Programmatic Advertising: Werbung in Echtzeit
Nutzen Sie alle Vorteile programmatischer Werbung im Qualitätsumfeld von Seven.One Media
Das ist programmatic advertising
Programmatic Advertising bezeichnet den automatisierten und individualisierten Ein- und Verkauf sowie das Aussteuern von Werbeflächen in Echtzeit. Der gesamte Prozess – von der Beauftragung bis hin zur Leistungserfüllung – erfolgt innerhalb der für Programmatic Advertising bereitgestellten Technologieplattformen. Die Technologie ersetzt den manuellen Ein- und Verkauf von Online-Werbeflächen und etabliert an deren Stelle eine effiziente Form der Werbedynamik für Vermarkter (Publisher) und Werbetreibende (Advertiser) in den Werbemarkt.
Auf allen Devices programmatisch vernetzt
Programmatic Advertising bei Seven.One Media ist eine Form des Media-Einkaufs, bei der Werbetreibende und Agenturen unsere Premium-Inventare und Formate mit gleichberechtigtem Zugriff, zu gleichen Konditionen und mit dem gleichen Qualitätsanspruch wie bei direkt gebuchten Kampagnen erhalten.
Unsere Partner:
Wie und auf welchen Plattformen Sie bei uns programmatisch buchen können, erfahren Sie hier:
FAQ
Obwohl Programmatic Advertising in vielen Fällen zwischen Angebotsseite (Sell Side) und Nachfrageseite (Demand Side) ein Auktionsmodell ermöglicht, ist dieses nicht zwingend erforderlich. Und an dieser Stelle erfolgt die Begriffsabgrenzung zum Real Time Bidding (RTB). Tatsächlich beschreibt Real Time Bidding nur den alleinstehenden, technischen Part der Auktion in Echtzeit.
Programmatic Advertising sollte daher als Erweiterung von RTB verstanden werden. Wobei Marketer über automatisierte Bidder Tools in Echtzeit das gewünschte Werbeinventar adressieren können, aber auch über weitere Transaktionsmodelle das gesamte Spektrum des Programmatic Buying nutzen können. Durch zunehmende Erweiterung der Technologie entstand seitens Agenturen und Kunden auch der Wunsch nach automatisierten Transaktionsmodellen, die nicht zwangsläufig RTB als Auktionsverfahren erfordern.
Die Seven.One Media bietet alle marktüblichen programmatischen Einkaufsmodelle. Die Unterscheidung erfolgt im Wesentlichen nach den Gesichtspunkten des Preismodells und des Inventarzugriffs. Entsprechend der individuellen Media- und Kampagnenziele des Kunden schaffen wir für das optimale Deal-Set-Up.
Programmatic Guaranteed nutzt die Vorteile des automatisierten Handels und setzt gleichzeitig auf bewährte Mechanismen in der Kampagnenplanung wie garantierte Direktbuchungen. Der Kunde vereinbart mit SevenOne Media ein fixes Volumen zu einem fixen Preis. Dabei besteht seitens SevenOne Media eine Auslieferungsgarantie. Der Kunde wiederum verpflichtet sich zu einer einhundertprozentigen Abnahme der gesendeten Ad Impressions. Das programmatische Element, welches diesen Deal von einem traditionellen Direktverkauf unterscheidet, ist die Automatisierung der Angebotsabwicklung und anschließenden Kampagnenauslieferung.
Auch bei Audience Guaranteed wird zwischen Kunde und Vermarkter ein fixes Volumen zu einem fixen Preis vereinbart, allerdings basiert die Auslieferung hier auf den eigenen Daten des Kunden. SevenOne Media garantiert das Inventar basierend auf den Kundendaten, der Kunde verpflichtet sich zu einer einhundertprozentigen Abnahme der gesendeten Ad Impressions.
In der Private Auction stellt SevenOne Media das Inventar zu bestimmten Mindestpreisen (Floorpreisen) für ausgewählte Käufer zur Verfügung. Private Actions sind „by invitation only“, das bedeutet, dass die Einkäufer gezielt auf solche Deals aufschaltet werden. Das Inventar geht an den Bieter mit dem höchsten Nettogebot, das über dem Mindestpreis der Impression liegt. Der Kunde kann seine eigenen Daten einbringen.
In der Open Auction bietet Seven.One Media reine IAB Standard Produkte an. Im Gegensatz zur Private Auction entfällt im Bereich einer Open Auction die Selektionsfunktion komplett, das heißt hier kann jeder handeln. Wie in der Private Auction kann der Einkäufer in der Open Auction eigene Targetingdaten in die Bewertung der angebotenen Ad Impression einfließen lassen.