Responsive Image
Fakten, Infos und Nachrichten

Wissen & Weltgeschehen Podcasts

Informativ, fesselnd und unterhaltsam: Ob Geschichte, Zukunft, Politik oder Wissen für den Alltag – diese Podcasts machen schlauer.

Interessante Fakten, spannende Infos und aktuelle Nachrichten zu Themen, die wirklich interessieren. Das bieten unsere Podcasts in dieser Kategorie. Eine fachübergreifende und abwechslungsreiche Darstellung aktueller Forschung, Experimente und wissenschaftlicher Alltag – genau das Richtige für Ihre Marke?

Highlights: Wissen & Weltgeschehen


  • Podcast-Portfolio für jede Zielgruppe

  • Informativ, fesselnd und unterhaltsam

  • Host Read Ads von authentischen Podcaster:innen

  • Attraktives Werbeumfeld für Ihre Marke

WELT-Wirtschaftsredaktion

Alles auf Aktien

Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger.

 

Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion.

Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Alliteration am Arsch

Der Name mag es suggerieren, aber leider sprechen die beiden Hosts in ihrem Podcast nicht ausschließlich in Alliterationen. 


Alliteration am Arsch“ ist der Versuch, die Menschen an dem Leben zweier ehemals dicker Kinder aus den 80ern teilhaben zu lassen.

 

 

 

Micky Beisenherz

Apokalypse & Filterkaffee

Micky serviert ein News-Omelette aus den wichtigsten Aufmachern, Leitartikeln und Tweets des Tages!

 

Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens.

 


 

Anna Bühler und Christian Alt

Darwin gefällt das

„Darwin gefällt das” ist ein Podcast über die Irrwege, die „Epic Fails” der Geschichte. Im Mittelpunkt stehen dumme Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben. Die Ideen, die alle vergessen haben, einfach weil sie extrem schwach umgesetzt wurden, oder gleich gescheitert sind – am Klassiker: Bad Timing!

 

Die Hosts Anna Bühler und Christian erzählen Geschichten von Menschen, die sehr „besondere“ Ideen hatten und sie beinhart weiterverfolgt haben – komme was wolle.

 

 

Sally Lisa Starken

Die Informantin

Lanz, Precht, Beisenherz, Steingart – mittelalte Männer haben einem breiten Publikum lange genug die Welt erklärt. Nach dem Motto „Information trifft Einordnung“ führt Sally Lisa Starken drei Mal pro Woche durch die Themen der letzten Tage und ordnet das Weltgeschehen für ihre Hörer:innen ein. Dabei wird sie zur guten Freundin, die durch den News-Dschungel hilft.

Sally ist als große Befürworterin von politischer Aufklärung und Host des Spotify Original-Podcasts „Allgemein gebildet“ bekannt. Sie möchte nun ihre Zeit dafür nutzen, ihr Wissen weiterzugeben, Frauen zu empowern, Politik feministischer zu machen und andere Menschen auch für diesen Weg zu begeistern.

Leonie Bartsch und Linn Schütze

Die Nachbarn

Deutschlands spannendster Fall geht weiter! Andreas Darsow sitzt seit dem Sommer 2011 für einen brutalen Doppelmord im Gefängnis und beteuert bis heute seine Unschuld. Linn und Leo, zwei Journalistinnen und True Crime Podcasterinnen („MORD AUF EX“) werden von Andreas persönlich gebeten, sich seinen Fall nochmal genauer anzuschauen, denn hinter dem Fall steckt mehr als bisher bekannt wurde: Schwarzgeld-Betrug, Verbindungen zu den Hells Angels, bis heute unbeachtete Ermittlungsstränge.

 

In Staffel 2 der Audioreportage „Die Nachbarn“ präsentieren die zwei jetzt neue Spuren mit bisher unbekannten Hinweisen, die Fragen an der Schuld des verurteilten Täters aufwerfen.

Schønlein Media

Einschlafen mit Wikipedia

Zähne geputzt und das Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Denn was gibt es schöneres als sich mit einer spannenden und informativen Geschichte auf dem Ohr in das Land der Träume zu begeben? Richtig, nichts!

 

Josefine Wozniak und Tilman Böhnke lesen ihren Hörer:innen zwei Mal die Woche einen neuen Artikel aus dem niemals endenden Wikipedia-Universum vor. So hilft dieser Podcast auf informative Weise beim Einschlafen. 

Daniel Meßner und Richard Hemmer

Geschichten aus der Geschichte

Die beiden Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer erzählen Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. 

 

Informativ, fesselnd und unterhaltsam!



​​​​​​​

Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort

Methodisch Inkorrekt!

Alle zwei Wochen: aktuelle Forschung, Experimente und wissenschaftlicher Alltag.

 

Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.

 

 

 

Paulina Krasa und Laura Wohlers

Mordlust

Die beiden Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers sprechen in ihrem Podcast über Verbrechen und ihre Hintergründe.

 

Bei „Mordlust“ wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint.

 

 

 

Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall

Was haben der „4. Juni”, der Buchstabe „N” und der Film „Mama Rainbow” gemeinsam? – Sie sind oder waren im chinesischen Internet zensiert. Es ist ein Internet mit Baidu statt Google, mit Weibo statt Twitter, mit Douyin statt Tiktok und vor allem mit Kontrolle statt Freiheit. Die Kommunistische Partei hat in China eine Art paralleles Internet geschaffen.

 

Die neue Audiodoku „The Great Firewall“ will verstehen, wie dieses System entstanden ist und welche Auswirkungen die Abschirmung der chinesischen Bevölkerung auf die ganze Welt hat. Lea Sahay und Antonia Franz von der Süddeutschen Zeitung begeben sich sich auf eine Reise zurück zu den Anfängen der Internetbewegung in China.

Adrian Klie und Christoph Streicher

Welttournee

Im mehrfach ausgezeichneten Reisepodcast „Welttournee“ erzählen Adrian und Christoph, die bereits mehr als 100 Länder gemeinsam bereist haben, ihre abenteuerlichen, wild-romantischen und teils völlig durchgeknallten Reiseerlebnisse. Inzwischen reisen viele Hörer:innen digital mit um die Welt. Und auch viele Medien haben über der Reisepodcast und die Abenteuer der zwei berichtet.

 

Am besten ist aber immer noch selbst reinhören

und mitreisen – zumindest im Kopf.

Diese Podcasts bieten ein optimales Umfeld für die Vermarktung Ihrer Brand:

Alles auf Aktien, Alliteration Am Arsch, Apokalypse & Filterkaffee, Darwin gefällt das, Die Informantin, Die Nachbarn,  Einschlafen mit Wikipedia, Geschichten aus der Geschichte, Methodisch inkorrekt!, Mordlust, The Great Firewall, Welttournee – der Reisepodcast.

Weiterführende Informationen

Weitere Podcast-Kategorien

Business & Entrepreneurship

Business & Entrepreneurship

Entertainment & Personality Talk

Entertainment & Personality Talk

Familie & Beziehung

Familie & Beziehung

Mindful Living & Awareness

Mindful Living & Awareness

True Crime

True Crime

Tech & Gaming

Tech & Gaming

Female Voices

Female Voices

contact-image

Sie möchten mehr Informationen?

contact-image

Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Philipp Schehka
Head of Brand Cooperations